AGB
Eine Leistungsbeschreibung oder Leistungsvereinbarung kann in der Regel in mehrere Abschnitte oder Unterkategorien unterteilt sein, um die einzelnen Leistungen klar zu beschreiben. Hier ist eine mögliche Struktur:
Einleitung:
Eine kurze Einleitung, die den Zweck der Leistungsbeschreibung oder -vereinbarung erläutert.
Angabe der beteiligten Parteien und des Datums, an dem die Vereinbarung in Kraft tritt.
Überblick:
Eine Zusammenfassung der allgemeinen Ziele und des Umfangs der Leistungen, die erbracht werden sollen.
Klarstellung der Hauptverantwortlichkeiten und Rollen der beteiligten Parteien.
Leistungsübersicht:
Aufschlüsselung der einzelnen Leistungen, die erbracht werden sollen.
Jede Leistung wird in separaten Abschnitten oder Unterkategorien detailliert beschrieben.
Zeitrahmen und Meilensteine:
Angabe des Zeitrahmens, in dem die Leistungen erbracht werden sollen.
Festlegung von Meilensteinen oder Etappen, um den Fortschritt zu überwachen und zu steuern.
Qualitätsstandards:
Festlegung der erforderlichen Qualitätsstandards, die bei der Erbringung der Leistungen eingehalten werden müssen.
Spezifizierung von Kriterien oder Metriken zur Bewertung der Qualität der erbrachten Leistungen.
Kommunikation und Berichterstattung:
Festlegung der Kommunikationskanäle und -häufigkeit zwischen den Parteien.
Beschreibung der Art und Weise, wie der Fortschritt der Leistungen berichtet und dokumentiert wird.
Änderungen und Anpassungen:
Festlegung der Verfahren und Bedingungen für eventuelle Änderungen oder Anpassungen der Leistungen.
Klärung, wie solche Änderungen vereinbart, genehmigt und dokumentiert werden.
Vergütung und Zahlungsbedingungen:
Festlegung der vereinbarten Vergütung für die erbrachten Leistungen.
Beschreibung der Zahlungsbedingungen, einschließlich Fälligkeitsdaten und Zahlungsmethoden.
Vertraulichkeit und Geheimhaltung:
Erklärung der Vertraulichkeit und Geheimhaltung von Informationen, die im Rahmen der Leistungen ausgetauscht werden.
Festlegung der Verpflichtungen und Haftung im Falle von Verstößen gegen die Vertraulichkeit.
Vertragsbeendigung:
Festlegung der Bedingungen und Verfahren für die Beendigung der Vereinbarung vor Ablauf des vereinbarten Zeitraums.
Klärung der Rechte und Pflichten der Parteien bei einer Vertragsbeendigung.
Schlussbestimmungen:
Festlegung von geltendem Recht und Gerichtsstand für etwaige Streitigkeiten.
Unterschriften der beteiligten Parteien und Datum der Unterzeichnung.
Diese Struktur dient als allgemeiner Leitfaden und kann je nach spezifischem Vertrag und den individuellen Anforderungen angepasst werden. Es ist wichtig, dass die Leistungsbeschreibung oder Leistungsvereinbarung klar, umfassend und präzise ist, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien ein gemeinsames Verständnis der erwarteten Leistungen haben.
Kannst du eine Leistungsvereinbarung zu dem Angebot hier erstellen: https://marketingmanager1.de/service/google-ads-schalten-lassen/
Als KI-Textmodell von OpenAI kann ich leider keine direkten Links öffnen oder auf spezifische Websites zugreifen. Daher kann ich keine spezifische Leistungsvereinbarung basierend auf dem genannten Angebot erstellen.
Allerdings kann ich Ihnen eine allgemeine Vorlage für eine Leistungsvereinbarung für das Schalten von Google Ads zur Verfügung stellen, die Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Beachten Sie jedoch, dass es wichtig ist, rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Anforderungen und rechtlichen Bestimmungen korrekt abgedeckt sind.
[Name der Firma/Agentur]
[Adresse der Firma/Agentur]
[Stadt, Postleitzahl]
[Name des Kunden]
[Adresse des Kunden]
[Stadt, Postleitzahl]
Leistungsvereinbarung für das Schalten von Google Ads
Gegenstand der Vereinbarung:
Diese Leistungsvereinbarung („Vereinbarung“) regelt die Bedingungen und Konditionen für das Schalten von Google Ads im Namen des Kunden durch [Name der Firma/Agentur] („Auftragnehmer“).
Leistungen:
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, folgende Leistungen zu erbringen:
Erstellung und Einrichtung von Google Ads-Kampagnen gemäß den spezifischen Anforderungen des Kunden.
Keyword-Recherche und -Auswahl für die Schaltung relevanter Anzeigen.
Erstellung überzeugender Anzeigen und Anzeigenerweiterungen.
Kontinuierliche Überwachung, Optimierung und Verwaltung der Google Ads-Kampagnen.
Berichterstattung und Analyse der Leistung der Google Ads-Kampagnen.
Beratung und Empfehlungen zur Optimierung der Google Ads-Kampagnen.
Vergütung:
Der Kunde verpflichtet sich, dem Auftragnehmer eine vereinbarte Vergütung für die erbrachten Leistungen gemäß einer gesonderten Vereinbarung zu zahlen. Die Zahlungsbedingungen werden ebenfalls in der gesonderten Vereinbarung festgelegt.
Vertragsdauer:
Diese Vereinbarung tritt am [Startdatum] in Kraft und bleibt in Kraft, bis sie von einer der Parteien schriftlich gekündigt wird. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und eine angemessene Vorankündigungsfrist enthalten.
Vertraulichkeit:
Beide Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die im Rahmen dieser Vereinbarung ausgetauscht werden, streng vertraulich zu behandeln und sie nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der vereinbarten Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Haftungsausschluss:
Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die dem Kunden durch die Schaltung von Google Ads entstehen könnten. Der Kunde ist sich bewusst, dass die Leistung der Google Ads-Kampagnen von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Wettbewerbslandschaft und der Nutzungsgewohnheiten der Benutzer.
Schlussbestimmungen:
Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien dar und ersetzt alle vorherigen mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung. Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
Unterschriften:
(Auftragnehmer) (Kunde)
Datum: _________________________ Datum: _________________________
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Vorlage ist und nicht spezifisch auf Ihr Angebot oder Ihre Geschäftsbedingungen zugeschnitten ist. Es wird empfohlen, diese Vorlage mit einem Rechtsberater anzupassen und die spezifischen Bedingungen Ihrer Leistungsvereinbarung zu definieren, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Aspekte abgedeckt sind und Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.